DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
|
20.02.2016, 23:38
Beitrag #341
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Ich werde ihn auf jeden Fall auch bauen.
|
|||
21.02.2016, 12:06
Beitrag #342
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Ich bin auch dabei
![]() Mir kommt es auch nicht soooooo auf den Innenraum an. Habe da im Netz und auf der DeAgo Seite tolle Umbauten mit sehr viel extra Aufwand gesehen. Aber das muss man ja alles nicht machen. Wie tengel schon schrieb die MR und EFX Modelle haben da schwarze löcher wo der DeAgo Falke wenigstens etwas Optik oder Detailgrad hat, ja sogar Licht. Also Kopf hoch und bauen ![]() |
|||
21.02.2016, 12:41
Beitrag #343
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
tengel
loran morkhero benni combifit racingsven da wären wir schon 6 ![]() Mal schaun. Hätte gern schon irgendeine Besonderheit an dem Teil. Kann allerdings sein das es beim wollen bleibt.^^ |
|||
21.02.2016, 15:33
Beitrag #344
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Ich werde versuchen erstmal nach den Vorschlägen aus den Heften zu bauen und zu bemalen, hoffe da sind ein paar Tipps für Anfänger drin.
Den individuellen Touch werde ich dann versuchen am Schluss reinzubringen, evtl. mit dem Ständer dann einen Untergrund passend basteln (Hoth Oberfläche, o.Ä.) |
|||
21.02.2016, 17:53
Beitrag #345
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Solche Übersichten und Hinweise schweben mir vor.
http://www.phoxim.de/sebastian_borchard_...alcon.html Gerade auch die Hinweise mit der Pastellkreide. Da findet man zum Thema Alterung einiges. Oder selbst mit einem weichen Bleistift um Kanten hervorzuheben. Am Ende mit dem Klarlack gibts wohl auch so Probleme bei heller Kreide, bzw wenig Kontrast. Farben von Tamiya .... direkte Farbnummern. Naja auf jeden Fall solche Hilfen in der Art. Die Auswahl ist einfach zu groß wenn man da keine absolut konkreten Angaben besitzt. |
|||
21.02.2016, 20:53
Beitrag #346
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Keine Bange, ab Ausgabe 48 gibt es Bemalungshinweise, Farbangaben und Tricks und Tipps.
BTW: Die Laser-Kanone wird gebaut: Anstelle von Lichtleiter nehme ich SMD-LED 0401, die sind 1mm lang und 0,25mm breit. Die gibts auf ebay bereits mit angelöteten Drähten. ![]() Die LED's werden eingefädelt und in der Mündungsöffnung mit Tamiya Klarlack (X-22) fixiert. ![]() Alle LED's sind montiert und die Rohre mit Sekundenkleber in die Gehäuse eingeklebt. Die Drähte wurden auch noch mit Sekundenkleber fixiert. ![]() Nächster Schritt: Löten... ![]() Best Regards Torsten The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein |
|||
21.02.2016, 20:59
Beitrag #347
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Wie siehts mit Tipps zum Bemalen der Cockpitdetails oder der Haupthalle aus? Diese bräuchte man eigentlich früher, oder?
|
|||
21.02.2016, 21:03
Beitrag #348
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Baue auch fleißig seit Ausgabe 1. Das die Teile im Beutel kommen finde ich nicht schlimm. Weniger Müll. Ausserdem sind in einem Revell Bausatz auch die Teile einfach aufeinander geschmissen in einer Kiste. Ist also nichts schlimmes dran. Wenn was kaputt ist einach bei deagostini anrufen dann bekommt man sofort ersatz.
|
|||
21.02.2016, 21:29
Beitrag #349
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
(21.02.2016 20:59)benni13 schrieb: Wie siehts mit Tipps zum Bemalen der Cockpitdetails oder der Haupthalle aus? Diese bräuchte man eigentlich früher, oder? Cockpit und Inneneinrichtung werden nicht bemalt - jedenfalls nicht im UK-Abo. Best Regards Torsten The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein |
|||
21.02.2016, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2016 21:40 von Morkhero.)
Beitrag #350
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Da bleiben dann wenn man es vorhat wohl doch nur die Tipps : http://www.ianlawrencemodels.com/wipdeagofalcon7.html
@tengel Hast du die Möglichkeit das dann auch im Vorfeld mal in Aktion zu zeigen mit dem Laser ? Tamiya Klarlack (X-22) ist schonmal sowas was mit auf die Einkaufsliste sollte oder ? ^^ Könnt die Liste gerne selber ergänzen ![]() Wer baut: tengel (Halbzeit vorbei; mit Mods.... wenn Fragen, hier fragen ^^) loran morkhero (noch nichtmal angefangen ^^) benni combifit racingsven dalanar (bereits in Aktion) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste