DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
|
29.01.2016, 16:20
Beitrag #301
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
(28.01.2016 13:23)racingsven schrieb: Man muss zu diesen Vergleichen auch einmal die Kirche im Dorf lassen. Wie schon gesagt wurde finde ich die "Vergleicherei" echt zum Schmunzeln.Auch für mich ist der MR Falcon "DAS COLLECTIBLE" in meiner Sammlung,und wenn man bedenkt,das man den in der MR Endphase für schlappe 1000,- "hinterhergeschmissen" bekommen hat,ist überteuert vieleicht nicht das richtige Wort (ich habe die Kohle jedenfalls sehr gerne für die Produkte ausgegeben,da sie nach wie vor die Highlights in meiner Sammlung sind). Finde den Deago Falcon auch klasse,und werde wahrscheinlich auch am Ball bleiben.Davon ab,würde ich die Stunden die man daransitzt mal schön aufschreiben.Und wenn man es vernünftig macht,würde ich das Teil auch nicht mehr für nen Appel und ein Ei verkaufen (denn es steckt verdammt viel Arbeit drin,und das war schon im chinesischen Werk nicht ganz anders).Weiß ja nicht ob alle die da draufsatteln modellbautechnisch gut ausgerüstet sind,aber wenn nicht,dann kann man die Kosten ja auch noch mal mit draufrechnen.Also Faktor Zeit,plus die Abo Kosten,plus die Ausstattung seines Bastelbedarfs = Diskussion beendet ![]() Ich finde das Teil auch ganz geil,weil man gerade bei dem Modell das Fahrwerk sieht,und das ist zum Vergleich zum MR wirklich super.Da ist es mir im Grunde völlig egal,ob da eine Strebe nun genauer ist oder Peng. Am meisten bin ich halt gespannt wie die Leute das Ding dann wirklich bauen und bemalen,das wird sehr sehr interessant. Also viel Spaß allen ![]() |
|||
29.01.2016, 23:13
Beitrag #302
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Oh Oh in rot, komme mir vor wie in der Schule
![]() ![]() ![]() Also ich bin mal nicht so und schreibe in Grün ![]() Deine Annahme dass es viele Abonnenten gibt teile ich mit dir uneingeschränkt. Meine Meinung ist aber trotz allem das es nicht soooooo viele komplette Deago's Falken geben wird. Und schon gar nicht später bei Ebay! Ich wollte und habe auch nicht im Geringsten verglichen. Du selber hast es ja geschrieben "und wenn man bedenkt, dass man den in der MR Endphase für schlappe 1000,- "hinterhergeschmissen" bekommen hat", ist dieser Preis für einen MR Falken heute utopisch. So wie ich dich kenne würdest du heute auch keine 3500 bis aktuell 18500€ dafür bezahlen, ob nun DAS Collectible hin oder her. Und genau das wollte ich eigentlich rüber bringen. Das der Deago Falke eine durchaus gleichwertige Alternative zu dem MR Falken ist. Deine Aussage bezüglich "Davon ab, würde ich die Stunden die man daran sitzt mal schön aufschreiben. Und wenn man es vernünftig macht, würde ich das Teil auch nicht mehr für nen Appel und ein Ei verkaufen (denn es steckt verdammt viel Arbeit drin,und das war schon im chinesischen Werk nicht ganz anders)", kann man so nicht stehen lassen. Das ist Hobby und in Geld nicht zu werten. Wenn ich danach gehe, müsste ich für jedes Teil was ich in meiner Sammlung habe, Tausende Euro verlangen. Wenn ich die Zeit mit einrechnen würde die ich mich damit befasst habe. "Weiß ja nicht ob alle die da draufsatteln modellbautechnisch gut ausgerüstet sind,aber wenn nicht,dann kann man die Kosten ja auch noch mal mit draufrechnen.Also Faktor Zeit,plus die Abo Kosten,plus die Ausstattung seines Bastelbedarfs = Diskussion beendet 1grin " Nööööö soooooo nicht ![]() Auf was bezieht sich das jetzt? Deago Falke oder MR Falke? ![]() "Das selbe Teil würde man heute mit Sicherheit nicht mehr für 2200,-€ angeboten bekommen (und ich meine zum Relasedate)." Da stimme ich dir nun mal zu ![]() "Am meisten bin ich halt gespannt wie die Leute das Ding dann wirklich bauen und bemalen,das wird sehr sehr interessant." Ach ist das schön ![]() ![]() |
|||
30.01.2016, 00:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2016 00:24 von catch.)
Beitrag #303
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
(29.01.2016 23:13)racingsven schrieb: Oh Oh in rot, komme mir vor wie in der Schule |
|||
30.01.2016, 01:10
Beitrag #304
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
(30.01.2016 00:12)catch schrieb:(29.01.2016 23:13)racingsven schrieb: Oh Oh in rot, komme mir vor wie in der Schule |
|||
30.01.2016, 09:53
Beitrag #305
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
![]() Bin stolz auf euch ![]() |
|||
30.01.2016, 09:58
Beitrag #306
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Und Abschließend sage ich wieder,ich bin gespannt was die Leute und auch du ablieferst
![]() |
|||
30.01.2016, 09:59
Beitrag #307
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz | |||
30.01.2016, 11:50
Beitrag #308
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz | |||
03.02.2016, 17:47
Beitrag #309
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Bei mir kommen die Hefte im Zeitschriftenladen anscheinend immer eine Woche später an. Heute erst Teil 3. Dachte schon das ist aber klein ^^. Anscheinend ist es nun vorbei mit der fetten Monsterpappe. Zumindest sah Ausgabe 2 auch von den Teilen her eher nach 11,99 aus
![]() Hat schon jemand angefangen oder wartet ihr erstmal noch ne Weile ab? |
|||
03.02.2016, 17:59
Beitrag #310
|
|||
|
|||
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Ich hab heute erst meine Ausgabe 1 erhalten. Ich warte bis ich 4 oder 5 Hefte hab bis ich mit dem Zusammenbau loslege.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste