Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lord of the Rings Polystoned auf Facebook Polystoned auf Instagram
Aktueller
Shopping-Tipp:
Queen Sudios
1/4 Bruce Wayne
 Shopping-Tipp
Einkaufen: Sideshow | Weta | Ebay
Amazon | Gentle Giant
DarkSide CollectiblesG Heroes XM Studios Legendary Beast Studios Amazon

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 6 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
07.01.2016, 23:58
Beitrag #211
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
(07.01.2016 23:09)el loco schrieb:  In einigen Foren wird sogar heftigst gestritten was der Begriff "Studio Scale" eigentlich bedeutet, von den Details ganz zu schweigen.

Die Frage ist, "welcher" ist Studioscale? Ich empfehle das hier, speziell ab 9:35. Studioscale war 1,2 Meter bis 5 cm 1grin




Was ich suche Winke Einfach mal hier drauf klicken Bier
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 08:06
Beitrag #212
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Studio Scale ist kein spezieller Massstab, sondern bezeichnet die Groesse des Models welches im Film benutzt wurde.

Im Falle des Falkens gab es u.a. einen 32 inch (wie MR und Deagostini) entspricht ca einen 1/43 Massstab und einen 60 inch.

Andere Modelle wie die X-Wing waren 1/24, B-Wing 1/32 usw.

[Bild: expanded_universe.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 16:42
Beitrag #213
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Hallo Leute,

!!!!Bitte Aufpassen!!!!

Es sind Fehlerhafte Teil 1 Ausgaben im Umlauf.
Zu erkennen an fehlenden Panelkanten am Teil und an der Batch-Nummer 02-14 auf der Rückseite der Teileverpackung( Blister).
Diese muss die Batch-Nummer 01-16 haben, bitte checkt mal eure.

Ich bin auch im Offiziellen Deagostini Forum angemeldet, da wird das gerade Diskutiert.

Bitte Post #54 Anschauen

http://forum.model-space.com/default.asp...=17588&p=3

Gruß Sven [Bild: z46i8yam.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 16:46
Beitrag #214
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
[Bild: 4oqzw7xf.jpg]

Gruß Sven [Bild: z46i8yam.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 17:05
Beitrag #215
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
(08.01.2016 16:42)daybreak schrieb:  Hallo Leute,

!!!!Bitte Aufpassen!!!!

Es sind Fehlerhafte Teil 1 Ausgaben im Umlauf.
Zu erkennen an fehlenden Panelkanten am Teil und an der Batch-Nummer 02-14 auf der Rückseite der Teileverpackung( Blister).
Diese muss die Batch-Nummer 01-16 haben, bitte checkt mal eure.

Ich bin auch im Offiziellen Deagostini Forum angemeldet, da wird das gerade Diskutiert.

Bitte Post #54 Anschauen

http://forum.model-space.com/default.asp...=17588&p=3

Danke für den Link. Das fängt ja schon richtig prima an... -.- Ich hoffe mal, dass zumindest die Abonnenten V3 bekommen und bei allen anderen nachgebessert wird. Andernfalls überlege ich mir das mit dem Abo nochmal, da derartige Geschäftspraktiken bei mir Zweifel an der Seriosität des Anbieters aufkommen lassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 17:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2016 17:13 von Wolfschädel.)
Beitrag #216
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
2 Jahre später und 1200€ ärmer und man will das letzte Teil draufsetzen und stellt fest,nix passt. Tolle Aussichten^^ Verdutzt

Hoffe für alle Betroffenen,sie bekommen den Ersatz unverzüglich. Wenn man bedenkt wieviele Ausgaben kommen und wenn es schon bei der ersten Ausgabe Schwierigkeiten gab...bekommt man ja Bauchschmerzen.

lg
Karsten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 17:19
Beitrag #217
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Bevor ich es vergesse: Ausgabe Nr. 1 ist natürlich auch heute nicht angekommen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 18:47
Beitrag #218
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Naja, schon merkwürdig der Verein.
Hab selbst noch keinerlei Erfahrung mit denen, aber man hat halt schon einiges mitbekommen.

Man muss ja kein Abo abschließen, hab ich auch nicht, und wenn die Produktion während der Laufzeit eingestellt werden sollte (was ich nicht glaube, denn da steht nun immerhin Disney drauf), muss man eben von UK aus weiter bestellen.
Die sind ja schon bei Ausgabe 50+ oder so.

Aber hast schon recht....Ausgabe 1 und direkt Verkackt.....imperator1

Gruß Sven [Bild: z46i8yam.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 18:55
Beitrag #219
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Servus,

ich habe es "drüben" auch gerade geschrieben.
Der Bausatz kostet ca 1.200,--€ und das erste Teil ist schon falsch. Dann kommt DeAgostini und sagt es werden die falschen Teile nicht getauscht. Ich möchte eigentlich den Falken schon gerne meine Eigen nennen - grüble aber echt ob ich dieses Abo kaufen sollte.

Grüße
Kreuzi

--> Meine Suchliste <--
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2016, 18:57
Beitrag #220
RE: DeAgostini - Millenium Falken Bausatz
Vor allem: Warum tauschen die falschen Teile nicht aus? Sind doch vorhanden! Oder rechnen die damit, dass der durchschnittliche deutsche Sammler da nicht so drauf achtet? So etwas spricht sich sehr sehr schnell in der Szene und den dazugehörigen Modellbau-Foren rum...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Startseite | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Cookie-Einstellungen | Datenschutzerklärung

Polystoned-Shops: Sideshow | Toy-Palace | Amazon.de | DarkSide Collectibles | XM Studios Europe