Fotografie und Bildbearbeitung
|
01.09.2014, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2014 17:23 von Morkhero.)
Beitrag #39
|
|||
|
|||
RE: Fotografie und Bildbearbeitung
@ Momo
Zu Photoshop ....für mich persönlich nichts, viel zu umständlich ^^ Oder ich bin zu blöd dafür ![]() Lightroom ist in meinen Augen das beste Programm mit dem man relativ einfach sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Meine ganzen Bilder sehen nur so aus wegen Lightroom. Die alte 3er Version war ja noch ziemlich teuer, ok auch die neuen sind nicht billig mit 99 Euro (äh stimmt der Preis noch ? ). Probier halt einfach mal so eine Testversion aus von Lightroom. Löschen kannst du es ja immer noch. Ich weis nicht inwieweit die 5er Version anders ist als wie die 3 aber zumindest das grundlegende sollte gleich sein. Das einzigste um was es mir dort geht ist das entwickeln.... mit der Zeit bekommt man schon ein Gefühl dafür ![]() Zum Stativ ... du kannst erstmal probieren die Kamera ohne Stativ so irgendwo hin zu stellen das du damit etwas fotografieren kannst. Meinetwegen paar Bücher drunter und das Objekt auch so hinstellen. Muss ja nichts perfektes sein nur um mal den Unterschied zu sehen zwischen manuellen Einstellungen und der Automatik. Manuell fokussieren wirst du mit dem Teil sowieso nicht, von daher kann maximal der AF mal daneben liegen. Aber zumindest kannst du vermeiden das die Automatik die ISO hochnimmt und die Bilder vermatscht wirken auch wenn du eine kleinere Blende und daher eine längere Belichtungszeit einstellst. Solltest du Lightroom testen, wäre es natürlich von Vorteil wenn du in RAW aufnimmst, deine Kamera scheint dazu in der Lage zu sein. Aber JPG geht zur Not auch. Und dann experimentiere mal mit mit der Präsenz herum. Also Klarheit etwas rauf und Dynamik ebenfalls. Sättigung nur ein wenig. Der für mich wichtigste Teil ist der mit der Gradationskurve, also dem Einstellen der Lichter, der hellen bzw der dunklen Mitteltöne und der Tiefe. Das ist der Grund weswegen die Figuren auf meinen Bildern meist so leuchten ![]() Gleichzeitig wenn man das macht kann man noch den Schwarzwert leicht erhöhen, sollte dann aber gleichzeitig auch noch Aufhelllicht dazu nehmen. Vor allem wenn man mehr Tiefe möchte wird das Bild ziemlich blass und mit dem Schwarzwert bekommt man das wieder in den Griff (oder auch mit Kontrast) Naja klingt alles kompliziert ist aber mehr oder weniger nur einfache Spielerei. ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste