Sideshow präsentiert im Zusammenarbeit mit Legacy Effects den imposanten Sith-Lord Darth Vader als Legendary Scale Figur. Nie war die dunkle Seite der Macht so stark, wie in diesem Kunstwerk
im Maßstab 1:2.
Der dunkle Lord ist fast 1,20 m groß und nimmt eine drohende Pose ein. Er wird die Macht nutzen, um alle Hoffnung der Rebellion zu zermalmen und die Dissidenten mit ausgestreckter Hand für immer zum
Schweigen bringen.
Die Figur aus "Episode IV : Eine neue Hoffnung" wurde bis ins kleinste Detail filmgenau umgesetzt - sein glänzender Helm, das ikonische schwarze Stoffkostüm mit Umhang. Die Chest-Box und sein Gürtel
verfügen über Light-Up Funktionen. Bei solch epischer Größe funkeln nicht nur Darth Vaders LEDs, sondern auch die Augen der Fans, Eine beeindruckende Ergänzung zu jeder High End Star Wars Collection.
Auspacken und Aufstellen: Der gute Darth Vader hat gar kein so großen Karton als er geliefert wurde, da hatte ich mit mehr gerechnet. Dazu kommt noch das er gegenüber meiner ersten Legendary Scale Figur
( Darth Maul ), keinen Glanzkarton gibt und Samtauslage der Stücke in zig kleinen Kartons, sondern dieses mal alles kompakt alles zusammen. Schade zu dem stolzen Preis hier in Deutschland von knapp 2,8K Euro
würde dies eher ins Konzept passen, Sideshow hat an manchen Stellen doch sehr gespart!
Zur Aufstellung des Vader gibt es noch eine Pappeinlage die vorne die Figur zeigt und hinten eine kleine Anleitung, die aber nicht alles aufklärt. Die Darth Vader in und auswendig kennen können ihn natürlich
blind zusammen bauen, ein Video würde da schon etwas mehr helfen. Gerade mit den Klettverschlüssen würde es einiges an Zeit sparen. Die Hand kann man seinen entsprechenden Wünschen drehen.
Qualität und Gesamteindruck: Der Darth Vader ist wirklich in der Größe imposant und wird sicher nur in 1:1 noch übertroffen! In den ersten Bilder von Sideshow sieht man bei der Base hinten noch ein
Anschluss zu eventuellen Beleuchtung, wurde aber ganz weg gelassen, eine beleuchtete Base wäre sicher noch schicker gewesen. Der Knackpunkt ist wirklich das Lichtschwert, das nach meiner Meinung
gar nicht gelungen ist, wirklich schlechte Qualität in 1:2, da ist sehr viel Luft nach oben, echt schade. Der Umhang dagegen ist gut gelungen und wirkt imposant.
Ich finde es schade das Sideshow hier etwas geschludert hat, der Helm ist vielleicht nicht ganz filmakkurat, aber bei den eben erwähnten Sachen wäre noch viel mehr drin gewesen!!
Zur der Beleuchtung: Bei der Brustplatte und den Umhänge Gurt werden jeweils AAA-Batterien benötigt die man extra benötigt, hinten kann man die Batterien einfügen, die nur mit Klettband mit entsprechender
Größe abgedeckt ist. Bei entsprechenden drücken des vorderen Knopfes geht die Beleuchtung an. Vorne ist es wirklich gut gelungen, die hintere Abdeckung hätte ich anders gelöst.
Mehr Bilder und Infos wie immer auf meiner Homepage:
http://www.thx-trailer.com/replica/starw...wars81.htm