11.01.2014, 12:05
11.01.2014, 14:04
(11.01.2014 12:00)Elvenwarrior schrieb: [ -> ]Na wenn das so ist, hier ein Gruss und grosses DANKE an denjenigen, der es möglich gemacht hat


11.01.2014, 15:47
Habt ihr Piranha 2 gesehen? 

11.01.2014, 15:52
Piranha 2 ist pädagogisch besonders wertvoll 

11.01.2014, 16:47
11.01.2014, 17:36
![[Bild: image0pf5e.jpg]](http://abload.de/img/image0pf5e.jpg)
Mal abgesehen davon, dass der Streifen pädagogisch wertvoll ist, ist es doch genial das "The Hoff" so über sich selber lachen kann

11.01.2014, 17:48
Elvenwarrior
11.01.2014, 18:00
Ob ich Piranha 2 gesehen habe ? Das war rhetorisch, ja ?
Natürlich, bin seit 25 Jahren Hasselhoff-Fan
Und ich bin auch dafür, dass wir einen Hoff-Thread brauchen
Natürlich, bin seit 25 Jahren Hasselhoff-Fan

Und ich bin auch dafür, dass wir einen Hoff-Thread brauchen

11.01.2014, 22:12
Hoff Thread jetzt im OT 

Elvenwarrior
04.02.2014, 17:51
Eine Warnung an alle:
Schaut Euch bloss nicht "White House Down" an !
Den hab ich vorhin gesehen und bis zum Ende durchgehalten, um Euch davor zu bewahren.
Man ist ja von Roland Emmerich gewohnt, dass er diese US Patrioten-Schiene fährt. Warum auch immer das ein Deutscher machen muss, ist mir ein Rätsel.
Aber in diesem Machwerk hier treibt er es eindeutig zu weit. Diese lächerlichen Dialoge und Plattitüden und dieses ununterbrochene Pathos, das einem entgegen trieft, ist einfach nicht zum aushalten.
Dazu sieht der Film so billig nach Greenscreen und Modellen im Studio aus, dass man ihm die Handlung schon nicht abkauft.
Und die ist schon schlecht genug, da hätte man sie wenigstens gut verpacken müssen. Mal im Ernst, das ist eine Kopie von Stirb Langsam und nichts anderes. Der einsame Held im Unterhemd, der die Terroristen davon abhält, vom Weissen Haus aus die Welt zu vernichten.
Lächerlich ! So einfach wie die da rein kommen und mal eben Dutzende Secret Service Agenten ausschalten, das war ja noch unglaubwürdiger als bei 24.
Aber die amerikanischen Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit werden gewahrt, ein kleines Mädchen schwenkt vor dem Weissen Haus die Präsidentenflagge in Zeitlupe und die bösen russischen Söldner werden vom McClane-Klon ohne grosse Probleme neutralisiert.
Sonst noch irgendwelche Peinlichkeiten ? Achja, auf dem Nachttisch des (farbigen) Präsidenten liegt natürlich ein Buch über Nelson Mandela
und ein Touristenführer erwähnt einem Tourteilnehmer gegenüber, dass sie sich gerade in dem Teil des Gebäudes befinden, der in Independence Day in die Luft geflogen ist
Sehr subtil, Herr Emmerich !
Also wie gesagt, guckt Euch diesen Müll nicht an. Ausser Angmarstar kann ich mir niemanden vorstellen, der den gut finden würde

Schaut Euch bloss nicht "White House Down" an !
Den hab ich vorhin gesehen und bis zum Ende durchgehalten, um Euch davor zu bewahren.
Man ist ja von Roland Emmerich gewohnt, dass er diese US Patrioten-Schiene fährt. Warum auch immer das ein Deutscher machen muss, ist mir ein Rätsel.
Aber in diesem Machwerk hier treibt er es eindeutig zu weit. Diese lächerlichen Dialoge und Plattitüden und dieses ununterbrochene Pathos, das einem entgegen trieft, ist einfach nicht zum aushalten.
Dazu sieht der Film so billig nach Greenscreen und Modellen im Studio aus, dass man ihm die Handlung schon nicht abkauft.
Und die ist schon schlecht genug, da hätte man sie wenigstens gut verpacken müssen. Mal im Ernst, das ist eine Kopie von Stirb Langsam und nichts anderes. Der einsame Held im Unterhemd, der die Terroristen davon abhält, vom Weissen Haus aus die Welt zu vernichten.

Aber die amerikanischen Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit werden gewahrt, ein kleines Mädchen schwenkt vor dem Weissen Haus die Präsidentenflagge in Zeitlupe und die bösen russischen Söldner werden vom McClane-Klon ohne grosse Probleme neutralisiert.
Sonst noch irgendwelche Peinlichkeiten ? Achja, auf dem Nachttisch des (farbigen) Präsidenten liegt natürlich ein Buch über Nelson Mandela


Also wie gesagt, guckt Euch diesen Müll nicht an. Ausser Angmarstar kann ich mir niemanden vorstellen, der den gut finden würde

