@ Momo
Danke für deine Erklärungen

.
Aber nur mal als Beispiel die Catwoman. Ist es generell richtig das der volle Betrag Verwendung findet oder das was ich bezahlt habe (Customer Paid)?
Total wäre bei Full Value 439,99 Dollar und bei Customer Paid 297,44 Dollar.
Genommen wurde wie immer der volle Preis. Die Gesamtabgabensumme beträgt bei einem Kurs von 1,115 : 121,70 Euro. (kommt dann halt noch das Fedex Zeugs drauf.)
Klingt das realistisch ?
Vorrausgesetzt der Einspruch wird akzeptiert und ich bezahle überhaupt nichts (^^), ist es mir in dem Fall natürlich erstmal egal.

Das habe ich letzte Nacht auch beim Zoll nachgefragt. Was du bezahlt hast, ist irrelevant. Es zählt der tatsächliche Wert, der auf der Rechnung steht. Sideshow schreibt diesen drauf und daher ist der auch zu verzollen. Würde Sideshow das nicht machen, dann würde man deinen bezahlten Betrag zur Verzollung nehmen. Also liegt es sogar an Sideshow, dass wir zuviel bezahlen.

Danke Mohit für die ausführliche Erklärung
Das bestätigt ja die unterschiedlichen Meinungen bzw. Berichte die immer wieder hier zu lesen sind.
Für mich ist das allerdings keine große Überraschung bzw. Neuheit
Mir hat ziemlich genau das schon mal ein Fedex Mitarbeiter gesagt nach nem langen Gespräch, ebenso unser Zollexperte hier in der Firma der alle Abwicklungen bei uns am Standort macht.
Es ist normal dass bei allen Arbeiten auch mal Fehler gemacht werden ... leider passieren solche halt häufiger wenn unter Druck (Geldmangel, Zeitmangel, fehlende Qualifikation oder Erfahrung, etc.) gearbeitet wird ... oder besser gesagt werden muss.
Lange Rede kurzer Sinn: wer Sachen aus dem Ausland importiert welche mit Fedex versendet / abgewickelt werden muss sich halt damit rumschlagen oder es bleiben lassen ... so hart sich das auch anhört.
PS: für die Berechnung zählt der Ursprungs-Warenwert (und natürlich die Versandkosten) der Sache. Nicht ein evtl. rabattierter Preis. Somit ist da nicht wirklich Sideshow "schuld" ... die müssen wenn sie es korrekt machen den ursprünglichen Wert angeben

Genau das mit dem Ursprungswert war auch letztens Thema im Catwoman Thread. Da meinten ein paar die Zollgebühren richten sich nach dem Rechnungswert, und bei mir war das noch nie so. Selbst mit Reward Points geht der Zoll vom ursprünglichen Figurenpreis aus.
Klappt das dann nun demnächst auch mit Kreditkartenzahlung nicht mehr? Muss dann immer bar an der Türe bezahlt werden, inkl. der sxhönen Berechnungspauschale von 13€? Die fiel bei KK Zahlung ja weg. Zumindest wenn das überhaupt mal funktionierte.
Ich muss auch sagen, dass doch nichts gegen die 13 Euro spricht oder? Ihr macht eure Arbeit ja auch nicht für umsonst. Oder?
Genaue Rechnung kann man in der Regel per Email anfordern, anrufen und ne Minute später ist die da, da kann man das zuständige Zollamt sehen.
@ Momo
Schön jemanden zu haben ,der sich mit der Materie auskennt.

Für mich aber zuviel Rechnerei etc.
Und genau deswegen spar ich mir den ganzen Kram mit Einfuhr und Zollabgaben und kaufe immer in DE oder EU.
Ist halt einfacher und man hat weniger Ärger.
Nachteil : Etwas mehr Kosten.

Gestern ca. 170€ für die Hulk PF EX gut geschrieben bekommen von FedEx

Habe es wie hier beschrieben gemacht !
170 Euro? Waren das jetzt die kompletten Abgaben oder haben die die falsche Ware mit falschem Wert verzollt?
Denke den vollen Wert, FEDEX bleibt also auf allen Kosten sitzen, schön das es auch bei euch klappt
