Ich hätte es nicht besser sagen können, da muss auf jeden Fall was "komplettes" her. Ich verzichte dabei gern auf ein paar Details aber so ist echt Potenzial verschenkt.


Tolle Bilder David, danke. Keine Frage ein nettes Environment und für die Hobbit Hole Sammler sicher eine Bereicherung.
Aber ich werde hier passen. Auf einer grösseren Base mit Brücke und der Mill hätte ich bestimmt zugeschlagen. Oder zumindest das Inn komplett, ohne die Ränder abzuschneiden. Was hat sich Weta dabei gedacht ?
Ich glaube, ich weiss es - kann man preisgünstig produzieren und viele viele von am Hobbiton Movie Set verkaufen.
Anders kann ich mir das nicht erklären mit den lieblosen schwarzen Rändern.
(07.08.2015 11:28)Elvenwarrior schrieb: [ -> ]Tolle Bilder David, danke. Keine Frage ein nettes Environment und für die Hobbit Hole Sammler sicher eine Bereicherung.
Aber ich werde hier passen. Auf einer grösseren Base mit Brücke und der Mill hätte ich bestimmt zugeschlagen. Oder zumindest das Inn komplett, ohne die Ränder abzuschneiden. Was hat sich Weta dabei gedacht ?
Ich glaube, ich weiss es - kann man preisgünstig produzieren und viele viele von am Hobbiton Movie Set verkaufen.
Anders kann ich mir das nicht erklären mit den lieblosen schwarzen Rändern.
Genau deshalb hab ich die schwarze Fläche beim Erebor Front Gate auch ausmodelliert.

Ich hasse diese komplett schwarzen Flächen ( ausser bei der Base vom Bard Dur.)

(07.08.2015 12:16)Elvenwarrior schrieb: [ -> ]Pics or it didn't happen 
Die gibt's online - nur leider (noch) nicht bei uns.

Andere Quellen gelten nicht

Polystoned only !
Die kommen, ich hatte bisher nur Manschetten zwecks der "strengen" Bildgröße...


Und noch viele andere Enviros

...mein "Green Dragon" ist unterwegs.
