Ich finde den bis dato auch sehr gelungen und bewundere, wenn jemand das Talent für derartiges hat. Für meinen Geschmack ist die Taille etwas zu schmal bzw. zu definiert, wodurch er etwas nach "Bodybuilder" ausschaut, aber ist natürlich reine Geschmackssache! Und vielleicht wirkt das auch nur auf dem Foto so.
Danke für den freundlichen Empfang , freut mich sehr dass es euch gefällt... hatte wirklich seit langem nichts, dass mich so packt wie das Modellieren.
Habe auf jeden Fall einiges vor... Marvel, Starwars und eigene eigene Entwürfe sind das, was ich für die Zukunft geplant habe.
Ich hoffe sehr, dass ich hier bei euch was für weitere Projekte lernen kann.
(22.04.2015 19:10)MARF schrieb: [ -> ]Ich finde den bis dato auch sehr gelungen und bewundere, wenn jemand das Talent für derartiges hat. Für meinen Geschmack ist die Taille etwas zu schmal bzw. zu definiert, wodurch er etwas nach "Bodybuilder" ausschaut, aber ist natürlich reine Geschmackssache! Und vielleicht wirkt das auch nur auf dem Foto so.
Ja danke für den Tipp, hatte schon mit den Gedanken gespielt, ihn etwas beiter in der Taille zu machen. Werde ich heute mal etwas experimentieren

Auch von mir ein herzliches "willkommen" hier im Forum.
Schon mal ein sehr guter Einstand und dafür dass es deine erste Staute ist, ist die echt HAMMER!

Hier noch ein Bild in besser Auflösung
Mod edit... Riesenbild erstmal entfernt. Maximale Bildgröße beachten.
Gefällt mir sehr gut
Gaaaanz am Anfang hatte ich mal Probleme mit Rissen. Ich bilde mir ein dass es an der zu hohen Temperatur im Backofen gelegen hat. Auf jeden Fall hab ich mir ein Ofenthermometer organisiert und achte nun darauf dass ich 130°C nicht überschreite. 120°C funktioniert auch noch einwandfrei. Außerdem nehme ich das Teil nach dem Backen nicht gleich aus dem Ofen, sondern schalte ihn aus und lass die Tür offen so dass das Teil langsam mit runterkühlen kann.
P.S. Wie bekommst du eine so glatte Oberfläche vom Sculpey hin? Hab da noch ein wenig Probleme mit.
ich empfehle für das glätten Turpenoid und einen feinen Pinsel ...
wegen Rissen.. richtig.. lieber nicht so heiss.. dann aber etwas langer... und nicht aus dem Ofen holen.. sondern drin lassen und abschalten.
Rissen koenenn dennoch am ende mit epoxy gepacht werden...
Danke das werde ich probieren. Das mit dem glätten geht gut mit sculpey clay Weichmacher und nem weichen Pinsel. Oder mit Latexhandschuhen und das clay mit den Fingern verstreichen. Was meinst du mlt der Hose, eine modelieren oder eine ais feinem jeans denim. Wobei ich die erst nach der Airbrush Lackierung anpassen könnte. Und das dauert noch da mich vorerst voll aufs modelieren konzentrieren will, bevor es mit Airbrush los geht.