Hey fossi,
Das kallax ist innen hohl also nichts mit massiv holz... Kann das 24kg collectible trotzdem drauf?
Was meint ihr?
(28.03.2015 22:28)Samael schrieb: [ -> ]Hey fossi,
Das kallax ist innen hohl also nichts mit massiv holz... Kann das 24kg collectible trotzdem drauf?
Was meint ihr?
Wo kommen denn dann bei dem Teil die 19 kg Produktgewicht her? Oder ist das gar nicht so schwer wie angegeben?
Denke aber schon, dass das gehen sollte. Hast du eine leichtere Freundin? Soll sich einfach mal drauf setzen

Dadurch, dass das oberste Brett oben auf liegt, kann das nicht raus reißen und die dünnen mittleren senkrechten Bretter verhindern, dass es durchbrechen kann.
Stell einfach mal eine weile alles an Büchern drauf, was du hast. Da bekommt man auch schnell 30-40 kg zusammen.
Schließe mich fossi's Meinung an @Samael - das sollte auf jeden Fall funktionieren. Den Test mit den Büchern kannst du ja dennoch zuvor machen, um sicher zu gehen. Solange die senkrechten Bretter drin bleiben wird's halten. Um evtl. "Links-Rechts-Wackelei" zu mindern, lass dir im Baumarkt einfach eine entsprechend große MDF Platte zusägen und nagel die an/auf die Rückseite.
(28.03.2015 23:35)MARF schrieb: [ -> ]Um evtl. "Llinks-Rechts-Wackelei" zu mindern, lass dir im Baumarkt einfach eine entsprechend große MDF Platte zusägen und nagel die an/auf die Rückseite.
Guter Vorschlag

Alternativ gibt es dort auch Metallwinkel. Die dann an den Ecken der Rückseite anbringen. Wenn nageln nicht so gut ist weil die Bretter hohl sind, einfach 2 Komponenten Kleber nehmen.
Hallo zusammen,
danke für eure ganzen Antworten, Freundin arbeitet leider noch aber die ehemaligen Unibücher haben hergehalten
Hier das bisherige Ergebnis der Baumaßnahmen:

Wusste gar nicht wie klein der Snowtroll ist
Falls heute Nacht nichts zusammenkracht, ist alles gut gegangen
VG
Samael
P.S.: also das Kallax wiegt nie und nimmer 19kg verpackt...das kann nicht stimmen das hieß frueher auch mal ganz anders ist eine identische serie nur mit mehr farben
Sieht aus wie mein expedit. Und das hält ne Menge aus! Laut ner Recherche im Netz halten die Expedit sogar seit nem Jahr zwei 54l Aquarien befüllt aus.
Berichten zumindest viele von!
Irgendwo habe ich auch mal ein Expedit gesehen, was auf der Seite lag und drauf stand ne Detolf, die befüllt war.
Das Kallax ist wohl nicht ganz so tief wie das Expedit, aber sollte eigentlich immer noch locker 40 Kilo halten oben drauf. Durch die vielen streben gewinnt das Regal ja eine gewisse Stabilität
Erstmal herzlich Willkommen Amun-Khan. Ich kann zwar nur bedingt helfen, aber ich werfe mal die Firma Sora ins Kartendeck. Maßangefertigte Acrylhauben nach eigenem Wunsch, Rückwand verspiegelt, durchsichtig oder schwarz.
Viele sehen die sichtbaren, wenn auch sehr kleinen Schrauben als Nachteil. Aber gerade beim Thema Iron Man, in Deinem Falle sogar mit Werkzeugwagen, würde es sogar thematisch passen.
(Quelle: sora.de)
Fände ich auch mit den Schrauben in Kombination ganz passend. Mag auch generell den Look mit den Schrauben und man kann es für einen Transport auch wieder leicht zerlegen.
@Samael - dann hoffe ich mal, dass der Hulk nicht alles zerstört hat?!

@Gavin - die Außenseiten beim Expedit waren/sind dicker als beim Kallax. Dennoch ist es stabil, aber nicht mehr ganz so robust wie die Expedit. Generell bin ich der Meinung, ikea sollte der Sammlergemeinde allmählich Rabatte einräumen, so oft wie deren Name genannt und Möbel gekauft werden
