(22.01.2015 17:10)Anti78 schrieb: [ -> ] (22.01.2015 17:02)Buzzie schrieb: [ -> ]Ich verstehe die Preisdiskussion nicht. Ähnlich umfangreiche und detailierte Statuen von Sideshow kosten schon lange gleich viel oder mehr. Beispiel Iron Man Maquette oder Predator Maquette. Hier denke ich allerdings v.a. an die aufwändigen Umsetzungen wie Magneto oder Phoenix.
XM muss natürlich noch beweisen, dass das Endprodukt entsprechend überzeugt!
Die Iron Man Maquette kostet doch weniger als Magneto. Jedenfalls wenn man die Originalpreise anschaut. Oder liege ich gerade falsch?
Gemessen an der Masse und am Detailreichtum/Aufwand nicht wirklich.
Ich sags mal ohne Worte und auch ohne wirklichen Sinn:

--

--

Warum muss er denn immer so böse schauen? Ich möchte gerne einen freundlich lächelnden Magneto ;-)
find ich besser als die anderen köpfe
(22.01.2015 14:58)Kingslayer schrieb: [ -> ]Ich will hier mal kühn behaupten, hätte Sideshow diese Statue auf den Markt gebracht, zu exakt demselben Wucherpreis, dann würden hier 90 % der Collectors einen wutenbrannten Shitstorm über die neueste Preissteigerung von Sideshow niedergehen lassen. Der Detailreichtum wäre vermutlich drittrangig, sondern man würde bloss über die Ungerheuerlichkeit von Sideshows Preispolitik lästern.
Aber offensichtlich scheint es kein Probelm zu sein, Preise in Frage zu stellen, wenn ein neuer Hersteller am Horizont erscheint. Dem gewährt man offensichtlich allzu gerne Narrenfreiheit, egal welch unverschämte Preise er heuscht. Hauptsache eine niedrige Limitierung und Hauptsache eine mögliche Konkurrenz gegen das gehasste Monopol aus Kalifornien.
Soll mir mal einer erklären, wie genau der Preis für diese Statue hier gerechtfertigt sein soll...man man man
kann ich dir kurz und bündig erklären, wenn ich nen red hulk zb hernehme der umgerechnet ca 530 euro kostet und rein objektiv ein billiger klumpen polystone ohne jegliche details ist, bei dem noch nen haufen qualitätsmängel bei diversen sammlern beanstandet werden wie zb paint, was mir da sowieso ein rätsel ist, dann glaube mir bezahle ich sehr gerne umgerechnete 590 euro für nen äusserst detailierten, bis ins letzte eck durchdachten, durchplanten und teilweise mit community wünschen gesculpteten magneto, bei dem weder ein paintmangel, oder sonstiger qualitätsmangel von diversen besitzern festgestellt wurde. des weiteren habe ich bis dato keine kaputte xm statue gesehen, was für die äusserst gut durchdachte verpackung spricht. meiner meinung bei so teurem zeugs kein unwesentlicher punkt. so jetzt kannst dir selber ausmalen ob 60 euro mehr im direkten vergleich gerechtfertigt sind oder nicht. klar ist rulk jetzt mit 599 dollar eine der höher angesiedelten sideshow pfs, aber die 500 dollar haben wir bald erreicht.
zum abschluss, ja ich gebe gerne den preis für so ein collectible aus, anstatt mir für 100 euro weniger nen haufen scheisse zu kaufen. sorry fals das bisl dreist rüberkommt, aber mehr halte ich von der jetzigen sideshow qualität nicht. und nein ich habe generell sideshow nicht komplett abgehakt, nur vieles storniert.
so long, tom
Wenn man den Magneto für 590 € hier bekommen würde wäre es auch kein Problem! ;-)