(07.01.2018 20:18)GuteLaune schrieb: [ -> ]Die Einzelteile gibt es bei eBay um die 850 EUR.
Ja das hört sich gut an,eine Überlegung wert....
Wow sehr toll, das Bemalen wäre allerdings ein Horror für mich.
Die Größe kann ich mir gut vorstellen. Ich habe den Lego UCS Falke und der ist cirka gleich groß. Bin immer wieder vom Umfang begeistert.


@tengel
Weil ich mir gerade nochmal deine Bilder angeschaut habe.... und das Bild hier sehe
http://www.scaleautofactory.com/starwars...f_0197.jpg ....sollten da nicht eigentlich 3 der Schrauben auf die andere Seite samt Verbindungsstück bei dem Loch da in der Mitte ? Fällt mir nur gerade auf weil ich es auch erst auf der Seite hatte und den Hinweis zu spät gelesen hatte.
@all
Wer hat eigentlich was von ParaGrafix gekauft und eingebaut ? Jetzt wo ich sehe das die noch nen Engine Grill mit im Angebot haben (
http://www.paragrafix.biz/product_detail...Num=PGX204 ) .... das hätte ich wohl doch eher den kaufen sollen als sowas für den Innenraum. Naja gabs ja damals doch nicht. Mir ist es nur zuwider dort erneut zu bestellen, da der Quark zu 100% beim Zollamt abgeholt werden muss.
@Erde
Ja ^^ Und letztlich ist das dann aber entscheidend für die Optik. ^^ Das ist mit Lego doch etwas einfacher
Hab mir wieder Zeugs bestellt, einmal noch so ne feinere Schere/Zange .... direkt für die Paragrafix Teile. Da kommt man mit dem Knipex ja überhaupt nicht richtig ran so filigran ist das Zeugs. Dann noch Kleber dafür ...VMX Flexy 5k ....irgend so ein Feilenset... und weil ich eh gerade mit Auslandskäufen beschäftigt war noch 2 Rollen Klebeband. Also genau das was die auch in dem Heft abgebildet haben. Gibts ja wieder mal auch nirgends hier zu kaufen. Echt teuer der Mist.
Jetzt brauch ich noch paar Tamiya Farben, nach wie vor den Sicherungslack, ne Drehscheibe, schmales Klebeband und mal schaun ....
Wenn ich das alles zusammen rechne was ich bereits dafür ausgegeben habe und dann noch die Kosten für die Hefte dazu nehme..... aaarg. Da hätte ich mir fürs Motorrad nen anderen Auspuff, nen Helm und ne gute Lederkombi kaufen können

.
Was ich nach wie vor nicht weis, das komplette Modell mit der Spraydose oder ob das auch mit Airbrush geht. Immerhin hatte ich ja in UK die Farben gekauft wo halt eigentlich auch die Airbrush(grund)farbe fürs Modell dabei war.
Und dann noch wegen den Paragrafix Teilen .... was man da für Farben braucht......
Dein Eifer und Geldbeutel in allen Ehren. Übertreib es nicht
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Ich habe mir auf eBay ein fertiges Cockpit bestellt und einen Hyperantriebset komplett.
Einen Link dazu wäre top

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
@loran
Ich kauf dafür ja auch keine Figuren mehr, wenn nicht gerade was für mich herausragendes erscheint. Mir fehlt der Platz bzw müsste es dann an Stellen, wo ich es nicht "unbedingt" haben will. Und trennen kann ich mich von nichts.
Ich versuche mir deswegen auch weniger anzuschaun

Wahrscheinlich hätte ich den Thanos in der Ex Version genommen. Mir gefallen lachende/grinsende Figuren die richtig die Zähne zeigen. Wirkt gleich viel lebendiger und gibt obendrein insgesamt einen besseren Kontrast.
Aber das Thema hat sich ja von selbst erledigt. Zumindest sieht der auch so aus wie eine Figur die sicher über die Jahre nicht selbst zerlegt...ein weiterer Pluspunkt.
Ok den Lifesizeyoda hätte ich auch noch gerne. ^^ Der ist mir aber zu teuer.
@Gutelaune
Da könnte ich jetzt schreiben ... Cheater!

...ne im Ernst ....das ist wahrscheinlich die bequemste Lösung

@MorkHero - ich habe das ganze Innenleben incl. Rampe nicht verbaut - mein Falke bleibt zu.
@tengel
Ah ok

Das spart enorm viel Arbeit ^^