04.01.2018, 22:47
Hmm anscheinend hat bis auf Tengel keiner mehr gebaut^^.
Aber ... jetzt kommts !! ..... Ich habe angefangen
Tata ^^
In einem Kraftakt erstmal 2 große flache Kartons genommen und das über 2 Jahre gesammelte aufrecht sortiert. Das ganze Gerassel was ich so an Werkzeug usw gekauft hab schön in Reichweite und los gings ....^^ (ok vorher musste ich in der Rumpelkammer erstmal Platz schaffen.
Soll ja möglichst lange dort stehen bleiben können.)
Allerdings hab ich vorerst angefangen mich nur um den Rahmenaufbau zu kümmern. Das Problem war ja, das ich unbedingt was bei dem Kleinzeugs, also Cockpit usw, extra Teile nehmen wollte und da ich dort ja immer noch das Problem habe, möglichst gleich lackieren zu müssen, werd ich mich später drum kümmern. (weis noch nicht wegen der Airbrush.... ich hab fast alles dazu da ausser das wichtigste... das Reinigungszeugs.... und selbst, dann muss ich mich erstmal damit vertraut machen) Vielleicht wars ein Fehler im nachhinein gesehn, aber jetzt hab ich es halt einmal da also werd ich versuchen, es auch zu verwenden.
Was mir als erstes aufgefallen ist ..... das Schraubengefummel ist nichts für dicke Finger
.... und man braucht gute Augen und Geduld.
Da das Zeugs dann auch noch immer so verteilt ist über die Auflagen und ich die Teile, die ich noch nicht brauche erstmal in den Tüten lassen will, muss man schon echt rumräumen und sortieren (und die Tüte wieder zutackern samt Schild).
Na mal schaun wie ich damit so zurecht komme und ob ich durchhalte ^^.
Wenn ich mir diese Blaupause anschaue, frag ich mich, wo ich eigentlich mit dem Teil mal hin soll.
Über das angemale mache ich mir auch schon Gedanken. Was wenn ich mir so ein Haufen Arbeit mache mit dem Zusammenbau und das dann nicht hinbekomme
. Des weiteren dürfte das Spritzen der Fläche mit der Airbrush wohl schon echt aufwändig sein. Vielleicht wärs da mit Dose doch einfacher. Farben sind aber nunmal schon da.... ach alles in weiter Ferne .... ^^
Aber ... jetzt kommts !! ..... Ich habe angefangen

In einem Kraftakt erstmal 2 große flache Kartons genommen und das über 2 Jahre gesammelte aufrecht sortiert. Das ganze Gerassel was ich so an Werkzeug usw gekauft hab schön in Reichweite und los gings ....^^ (ok vorher musste ich in der Rumpelkammer erstmal Platz schaffen.

Allerdings hab ich vorerst angefangen mich nur um den Rahmenaufbau zu kümmern. Das Problem war ja, das ich unbedingt was bei dem Kleinzeugs, also Cockpit usw, extra Teile nehmen wollte und da ich dort ja immer noch das Problem habe, möglichst gleich lackieren zu müssen, werd ich mich später drum kümmern. (weis noch nicht wegen der Airbrush.... ich hab fast alles dazu da ausser das wichtigste... das Reinigungszeugs.... und selbst, dann muss ich mich erstmal damit vertraut machen) Vielleicht wars ein Fehler im nachhinein gesehn, aber jetzt hab ich es halt einmal da also werd ich versuchen, es auch zu verwenden.
Was mir als erstes aufgefallen ist ..... das Schraubengefummel ist nichts für dicke Finger

Da das Zeugs dann auch noch immer so verteilt ist über die Auflagen und ich die Teile, die ich noch nicht brauche erstmal in den Tüten lassen will, muss man schon echt rumräumen und sortieren (und die Tüte wieder zutackern samt Schild).
Na mal schaun wie ich damit so zurecht komme und ob ich durchhalte ^^.
Wenn ich mir diese Blaupause anschaue, frag ich mich, wo ich eigentlich mit dem Teil mal hin soll.

Über das angemale mache ich mir auch schon Gedanken. Was wenn ich mir so ein Haufen Arbeit mache mit dem Zusammenbau und das dann nicht hinbekomme
