Was genau in dem Vid sind die Veränderungen ?
Also die roten Sitze die es original dazu gibt sehen ja blöd aus und selbst mit der beschriebenen Modifikation sind sie immer noch Quark.
Das ist in deinem kleinen Vid deutlich besser ! Äh und Paragrafix ist das sowas wie shapeways ?
Ich möchte das ganze Zeugs was man brauch einfach vorher haben.

Also nicht die Sitze verkleben und nachher mitbekommen das es bessere gibt. Ok das muss nun nicht bei jedem Detail sein, aber zumindest sowas offensichtliches.
Was ist mit dem Millennium Falcon Farbset welches ab Ausgabe 10 beworben wird für 39,99. Lohnt sich das? Scheint wohl erst Ende Juni geliefert zu werden vorrausgesetzt es ist genug da. Zuwas man Verdünner bei einer Acrylfarbe braucht ist mir allerdings nicht ganz klar, ist doch auf Wasserbasis ^^.
Wie aber dort auch schon irgendwo steht sollte man halt gerade beim Cockpit alles vorher bearbeiten, wird später ja nicht mehr möglich sein bzw nur mit unnötigem Aufwand.
Blos nochmal was ich so gelesen hab an Material welches bis Ausgabe 19 gebraucht wird:
- Schleifstäbchen, Schleifkissen, Nadelfeilen
- Schneidezange
- Modellbaumesser
- Schneidunterlage
- Flüssiger Sekundenkleber
- Tücher
- Cocktailstäbchen
- Plastikmodellbau-Spachtelmasse
- Farben....
Ich möchte den Krempel halt gerne möglichst in einem Rutsch bestellen und dann nicht immer wieder merken das schon wieder was fehlt, am besten bei Amazon.
Schleifstäbchen find ich nicht (wird auf den Bilder so ein rotes Teil gezeigt)
Ausgehend davon was in den ersten Heften so gezeigt wurde ... auch den grauen Farbtopf gehe ich von Revell aus. Und damit kommt man am zu dem hier :
https://www.amazon.de/Revell-29619-Model...7ZNPRV9NH4
Damit hat man die Zange die man auf den Bildern sieht und auch das rote Teil. Eigentlich hab ich eigentlich nen kleinen Seitenschneider und Pinzette.
Mir fehlt es allerdings an richtigen Feilen. Also für die Grate. Wenn ich sehe was das für eine Masse ist die man schon bei den kleinen "Kissen" entfernen muss sollte das ja was ordentliches sein.
Schneidmatte wäre die hier beispielsweise ok ?
https://www.amazon.de/Anti-Rutsch-Matte-...u+werkzeug
Nadelfeilen .... die hier ok ?
https://www.amazon.de/KS-Tools-140-3050-...bau+feilen
Ich war letztens bei Obi und da gabs einen deutlichen Preisunterschied zwischen einfachen und guten Feilen, mir kommt 10 Euro in dem Bezug fast zu billig vor. Kann man hier ja nicht in der Hand halten... dort bei Obi war zu sehen das die billigen deutlich gröber waren.
Allerdings lieber nur 2 oder 3 und dafür besser als eine große Palette an Müll ^^.
Beim Modellbau hat man ja ziemlich kleine Teile und da sollte so eine Feile auch handlich sein von daher wären vielleicht solche Sandblattfeilen auch nicht schlecht:
https://www.amazon.de/Clauss-96800-Sandb...bau+feilen
Modellbaumesser ..... ich hab irgendwo glaub noch sowas rumliegen, also Schabloniermesser. Aber ansonsten wäre doch sicher auch sowas hier ok....
https://www.amazon.de/Wedo-Hobbymesser-i...bau+messer
Ok.... hier nochmal an Tengel ... auch in Bezug auf den Kleber
Ich kann natürlich Amazon komplett links liegen lassen und dafür von der genannten Seite einkaufen :
http://www.rai-ro.de/
Dort blick ich jetzt nicht durch was ok ist. Letztlich bleibt dasselbe ich möchte halt alles in einem Rutsch kaufen.
Was würdest du von dort empfehlen in der Geschichte ?
Die haben ja auch so Flexpads, aber halt wieder in den unterschiedlichen Stärken extra fein, fein usw.....
Könntest du blos mal aufzählen was unerlässlich und nützlich ist, eben in Bezug auf das was es dort gibt. Auch Seitenschneider selbst wenn ich schon einen hab ^^.
Nicht jeder hat eine komplette Werkstatt zu Hause in der in dem Bezug bereits alles abgedeckt ist
Auch hinsichtlich eines guten Airbrushsets bei dem mir am Ende nicht in den Sinn kommt das ich doch besser ein anderes hätte nehmen sollen.
Tücher ? Da reicht doch Küchenpapier aus oder gibt da weichere Tücher dafür zum wegwischen der überstehenden Farbe?
Klebebänder etc?
Auf was wird denn noch so hingewiesen in den nächsten Ausgaben ?
Ich kann die Fragen natürlich auch noch in dem richtigen Forum dafür stellen.... was mich dort stört ist das durcheinander und die kleine Fitzelschrift. Und wenn ich da eine Weile rumlese wird mir wieder alles zuviel und ich hab keine Lust mehr. ^^
Hab mir gestern noch ein paar Vids angeschaut, in einem hat jemand die Plasteteile auch noch von hinten silbern angespritzt wegen Lichtdurchlässigkeit. So viele Details die man beachten muss/kann... das ist enorm.
