29.01.2016, 16:20
(28.01.2016 13:23)racingsven schrieb: [ -> ]Man muss zu diesen Vergleichen auch einmal die Kirche im Dorf lassen.
Haben die glücklichen MR Falken Besitzer etwa angst ihr Alleinstellungsmerkmal zu verlieren?
Keine Angst,ist halt der Club der 2000,wenn MR überhaupt die kompletten 1500 LE's fertigen hat lassen!Kann man drin sein,muss man aber nicht
.
Meine Meinung ist das es eine tolle Sache ist sich einen Falken in der Größe und Detailgrad zu einem Humanen Preis zu zulegen.
Da haste vollkommen recht!
Leider ist es ja so, dass es so gut wie keinem mehr vergönnt ist, einen MR Falken zu einem ähnlichen oder annähernden Preis zu bekommen.
Unterm Strich werden die Deago Falken seltener sein als der MR. Kann mir nicht vorstellen das es da sooooo viele komplette von geben wird.
Das wiederrum denke ich nicht,denn das Teil ist richtig richtig fett im Geschäft.Und glaube mal das sind in den USA,UK und hier bestimmt mehr als 2000 Abos.
@ Darth Luumzl, ja er soll detaillierter sein, auch ohne die Zubehör Kits die man schon zu kaufen bekommt, als der MR.
Wie schon gesagt wurde finde ich die "Vergleicherei" echt zum Schmunzeln.Auch für mich ist der MR Falcon "DAS COLLECTIBLE" in meiner Sammlung,und wenn man bedenkt,das man den in der MR Endphase für schlappe 1000,- "hinterhergeschmissen" bekommen hat,ist überteuert vieleicht nicht das richtige Wort (ich habe die Kohle jedenfalls sehr gerne für die Produkte ausgegeben,da sie nach wie vor die Highlights in meiner Sammlung sind).
Finde den Deago Falcon auch klasse,und werde wahrscheinlich auch am Ball bleiben.Davon ab,würde ich die Stunden die man daransitzt mal schön aufschreiben.Und wenn man es vernünftig macht,würde ich das Teil auch nicht mehr für nen Appel und ein Ei verkaufen (denn es steckt verdammt viel Arbeit drin,und das war schon im chinesischen Werk nicht ganz anders).Weiß ja nicht ob alle die da draufsatteln modellbautechnisch gut ausgerüstet sind,aber wenn nicht,dann kann man die Kosten ja auch noch mal mit draufrechnen.Also Faktor Zeit,plus die Abo Kosten,plus die Ausstattung seines Bastelbedarfs = Diskussion beendet

Ich finde das Teil auch ganz geil,weil man gerade bei dem Modell das Fahrwerk sieht,und das ist zum Vergleich zum MR wirklich super.Da ist es mir im Grunde völlig egal,ob da eine Strebe nun genauer ist oder Peng.
Am meisten bin ich halt gespannt wie die Leute das Ding dann wirklich bauen und bemalen,das wird sehr sehr interessant.
Also viel Spaß allen
