Ok, es geht jetzt nicht um ein Collectible, aber ich muss Euch mal grad was schildern.
Am 22.1. hab ich bei eBay ein paar Wasserschuhe gekauft für 11,30 EUR inkl. Versand. Bezahlt hab ich per PayPal. Anscheinend hat sich PayPal das Geld von meinem alten Bankkonto geholt, welches ich seit ca. 6-7 Jahren nicht mehr benutze, nur halt nie gelöscht hatte. Ich bekam dann von PayPal ne mail, dass ich das Konto löschen soll und mein PayPal Account mit 11,30 EUR jetzt im Minus ist. Ok, kein problem. Konto gelöscht, von meinem aktuellen Konto 11,30 EUR auf mein PayPal Konto überwiesen. Fertig. Geld müsste dort heute oder morgen gebucht werden.
So, jetzt habe ich gestern abend nochmal ein Paar Schuhe beim selben Verkäufer für wiederum 11,30 EUR gekauft. Weil das Paar was ich hier habe ein bischen zu groß ist, will ich aber trotzdem behalten. Ich gehe also gestern abend über eBay auf Bezahlen und wähle PayPal aus. Daraufhin will das Popup Fenster von mir, dass ich eine Bankverbindung angebe. Ich so HÄH ?

Nagut, geb ich meine Bankverbindung ein. Bestätige. Dann kommt die Nachricht, diese Bankverbindung existiert bereits. Jap, korrekt, die ist bei Euch gespeichert ! Jetzt soll ich wieder eine gültige Bankverbidnung angeben. Ich hänge da also fest, es geht nicht weiter. Hab mich dann ausgeloggt und gedacht, heute ist das erledigt.
Öhm ja, ne ist es nicht.
Hab es eben nochmal probiert - wieder das gleiche.
Also hab ich da angerufen. Der Frau alles geschildert. Die erzählt mir dann was von Algorytmen, die man nicht vorhersehen kann und das PayPal im prinzip wie Google ist

Und ich so ->

Ich sach dann zu ihr, dass ich seit Jahren dort Kunde bin (also bei Ihr) und sie so "Ja seit 10 Jahren und 3 Monaten". Und ich so "Ja dann tun sie doch mal bitte was für mich, damit ich diese Transaktion abschliessen kann". Sie versuchte mir daraufhin zu versichern, dass sie alles menschenmögliche tun würde im Hintergrund, es bei ihr aber so aussehen würde, als wäre mit meinem Account alles in bester Ördnung. Ok Stefan, cool bleiben

"Könnten Sie mich mal bitte mit einem verbinden, der mir helfen kann, nen Informatiker, ITler, oder nem Vorgesetzen?" Und sie sagt allen Ernstes, sie sei die letzte Instanz
Alter

Sie kam dann auf die Idee, ich solle doch Guthaben auf mein PayPal Konto zahlen, dann wäre "die Chance grösser, dass es klappt". Oder ich solle meine Kreditkartendaten doch mal preis geben, dann wäre es auch wahrscheinlicher, dass es dann vielleicht klappt. Aber keine Garantie. Und ich erkläre ihr, dass ich in den 10 Jahren nie meine Kreditkartendaten gebraucht habe, um mit PayPal was zu bezahlen.
"Ja sie sind seit 10 Jahren dabei, dann sind sie ja eigentlich ein Experte und wissen, wie es läuft. Die Welt ändert sich ja und heutzutage in der Technik......" Ich schalte auf Durchzug und murmel mir in den Bart, dass ich bei meiner allumfassenden Kenntnis, die ich in 10 Jahren payPal errungen habe, ja eigentlich die Deutsche Bank leiten könnte, wenn ich nur wollte.
Findet sie wohl nicht witzig.
Ihr letzte Möglichkeit ist "Also dann ist PayPal in diesem besonderen Falle für sie anscheinend nicht die richtige Möglichkeit."
Ich hab sie dann noch gefragt, wie sie mir allen Ernstes sowas sagen kann, als letzte Instanz eines globalen Finanzdienstleisters. Sie meinte, ich soll Geld auf mein Konto einzahlen oder die VISA Karte angeben, dann sollte es evtl. funktionieren.
Also ich hab gerade per Banküberweisung die Schuhe bezahlt und hab von PayPal jetzt erstmal die Nase voll. Saftladen

