Ich gehöre leider nicht zu den 98% der Sammler und muss auch ein Crackleg melden
Wow Matze Glückwunsch, die unbeschädigten Statuen existieren also wirklich

Es soll wohl aber diese Woche nochmal ein Update/Statement seitens Weta geben da die Beschwerden wohl jetzt doch verständlicherweise ins Uferlose gehen. Bin Mal gespannt ob's doch Ersatzteile geben wird.
Mein Paket wurde geöffnet und graues Toilettenpapier zum einwickeln des Pferdes verwendet

Was soll ich sagen auch bei mir ist das Pferd angeschlagen,ich könnte

Mail ist raus.
Weta meinte wahrscheinlich 2 Prozent sind in Ordnung.
(11.03.2025 13:54)Toby3348 schrieb: [ -> ]Es soll wohl aber diese Woche nochmal ein Update/Statement seitens Weta geben da die Beschwerden wohl jetzt doch verständlicherweise ins Uferlose gehen. Bin Mal gespannt ob's doch Ersatzteile geben wird.
Habe ich bis jetzt noch nichts von mitbekommen.
Kannst du mir bitte die Quelle nennen?
(11.03.2025 18:28)Hellboy schrieb: [ -> ]Mein Paket wurde geöffnet und graues Toilettenpapier zum einwickeln des Pferdes verwendet
Was soll ich sagen auch bei mir ist das Pferd angeschlagen,ich könnte
Mail ist raus.
Toilettenpapier??? Meines war auch in Papier gewickelt, aber kein Toilettenpapier
Es scheint ja so, dass Weta für die EU Kunden die Kartons alle (oder viele) nochmal geöffnet hat und in Sachen Verpackung/Polsterung nochmal nachgearbeitet hat. Zumindest scheint es so. Die Frage ist auch, wo ist dies geschehen? Im EU Lager oder schon vorher auf dem Weg ins Lager?
Da frage ich mich aber, wurden da Statuen aussortiert? Oder bereits beschädigte einfach noch ein wenig besser verpackt und rausgeschickt?!
So auf die Art, weitere Beschädigungen verhindern und am Ende merkt es hoffentlich der Kunde nicht, dass schon kleine Risse vorhanden sind.
Die können mir doch nicht erzählen, dass Brüche dann nur vom EU Lager zum Endkunden entstanden sind.....

Ich freue mich für dich @Matze ... das ist wirklich sowas wie der Jackpot bei dieser Statue.
Danke dir Gerhard!
Bin aber wie bereits erwähnt nicht sicher, ob es dabei bleibt, oder ob sich nun über die Zeit evtl. doch Risse entwickeln werden.
Bin skeptisch und werde berichten.

(11.03.2025 19:34)Matze85 schrieb: [ -> ] (11.03.2025 18:28)Hellboy schrieb: [ -> ]Mein Paket wurde geöffnet und graues Toilettenpapier zum einwickeln des Pferdes verwendet
Was soll ich sagen auch bei mir ist das Pferd angeschlagen,ich könnte
Mail ist raus.
Toilettenpapier??? Meines war auch in Papier gewickelt, aber kein Toilettenpapier 
Es scheint ja so, dass Weta für die EU Kunden die Kartons alle (oder viele) nochmal geöffnet hat und in Sachen Verpackung/Polsterung nochmal nachgearbeitet hat. Zumindest scheint es so. Die Frage ist auch, wo ist dies geschehen? Im EU Lager oder schon vorher auf dem Weg ins Lager?
Da frage ich mich aber, wurden da Statuen aussortiert? Oder bereits beschädigte einfach noch ein wenig besser verpackt und rausgeschickt?!
So auf die Art, weitere Beschädigungen verhindern und am Ende merkt es hoffentlich der Kunde nicht, dass schon kleine Risse vorhanden sind.
Die können mir doch nicht erzählen, dass Brüche dann nur vom EU Lager zum Endkunden entstanden sind.....
Leider werden es die meisten Leute nicht merken oder es hinnehmen aber nicht mit uns.Ich gehe von einer Ausfallrate von locker 80% aus.
Die haben das weiße verschlampte Papier durch das eklige graue Toilettenpapier ersetzt aber auch nur am Pferd,dem Problemteil das den Auspackern wo auch immer sie es getan haben bekannt war.
Ich habe ihnen geschrieben das ich nicht möchte das man mir meine Pakete öffnet,Dinge umtauscht und wieder verließt. Denn das Pferd wurde definitiv herausgenommen und der Riss ist nicht zu übersehen,eigentlich völlig unnötig diese Aktion weil es am Ende nichts gebracht hat außer Wetas Hoffnung das es viele nicht bemerken, wie du schon sagtest.
(11.03.2025 20:08)Matze85 schrieb: [ -> ]Danke dir Gerhard!
Bin aber wie bereits erwähnt nicht sicher, ob es dabei bleibt, oder ob sich nun über die Zeit evtl. doch Risse entwickeln werden.
Bin skeptisch und werde berichten. 
Meiner Meinung nach entstanden die Risse durch die an einer oder zwei Stelle(n) nicht sauber passende Styroporeinlage. Die Brüche passieren, weil die Figur in den beiden Styropor-Hälften gequetscht wird bzw. so auf Spannung steht, dass die Beschädigung entweder schon durch das Verpacken an sich entsteht oder spätestens dann, wenn die erste Erschütterung auf das Paket einwirkt.
Ist bei Theoden hier das Problem, aber auch bei anderen Weta Figuren. Ich bin ja irgendwie "dauergeschädigt", was Brüche bei Figuren angeht. Seien es welche aus der MC Reihe, 1/6 Statuen oder auch Miniature Figuren. Dadurch habe ich viel probiert bzw. versucht rauszufinden, warum es Brüche gab. Ebenso habe ich mir die Art und Weise der Verpackungen bei den Hobbit Holes und den Environments genau angesehen. Dort gibt es nahezu nie Beschädigungen. Meine Meinung dazu: es sind nahezu immer die in Teilen nicht passenden Styroporhälften, welche die Brüche herbeiführen bzw. begünstigen.
Lange Rede kurzer Sinn: ich denke nicht, dass du dir da für die Zukunft Sorgen machen musst.