Polystoned - the art of collecting

Normale Version: The Lord of the Rings - King Theoden on Snowmane Statue
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Solch feine Haarrisse hatte ich damals auch bei Thranduil on Elk. An glaube ich drei Beinen des Elches...
Kann bei "Reiter-Statuen" immer schnell mal passieren, wenn man sie falsch in die Base einsetzt und evtl verkantet.
Laut FoU-Member DarthKanade, welcher diese Häufung von Mängeln bei den ersten ausgelieferten Statuen bekannt gemacht hat, soll Weta eine Fabrik-Reparatur für die defekten Statuen anbieten. Da ich bisher glücklicherweise noch nie einen Schadensfall mit Weta hatte, frage ich mich inwiefern Weta da genau finanzielle Verantwortung übernimmt. Was ich in den Foren bisher so von Statuen wie SaMD mitbekommen habe, bleibt man auf den Kosten für den Rückversand zu Nachbesserungszwecken sitzen.-Richtig? Das heisst also:

-Ich erwerbe ein neues, sauteures und limitiertes Collectible.
-Weta oder die Fabrik verpatzen etwas im Design/der Produktion und das Stück kommt mängelbehaftet/beschädigt bei mir an.
-Wenn ich bekommen will, was ich bezahlt habe (ein mint Collectible) darf ich entweder noch drauf zahlen damit das Stück repariert (nachgebessert) werden kann.
-Oder ich darf mein Stück komplett vernichten und entweder das Risiko eingehen keinen Ersatz zu bekommen oder dann eine sogenannte AP zu erhalten (welche nicht Teil der limitierten Auflage ist und heutzutage auch keine AP im ursprünglichen Sinne mehr darstellt).

Habe ich das alles soweit richtig verstanden?
Die Info ist nicht richtig.
Weta organisiert eine Abholung und nach der Reparatur oder Austausch bekommst du deine Statue wieder und das ohne Zusatzkosten zumindest hier in Europa.
War beim Baumbart so und hat sich mit der jünsten Austauschaktion der Mount Doom Statue nicht geändert.
Du kannst wählen ob du dein Geld haben möchtest oder halt die Reparatur.
Eine AP ist zwangsläufig nicht schlechter gestellt als eine Nummerierung,die nummerierten defekten Statuen werden nicht mehr in den Verkehr gebracht und ich bevorzuge lieber AP´s und kann aus Erfahrung sagen das diese Statuen nahezu fehlerfrei waren.

Bezüglich Theoden Statue
Matze85 könnte Recht haben das bei der Montage viele Besitzer ziemlich ruppig mit den Teilen umgehen so das viele Beschädigungen von Besitzern verursacht werden aber wir müssen jetzt abwarten was Weta unternimmt.
Eine AP heut zu tage ist nicht besser oder schlechter als das Serienprodukt, es ist genau dasselbe. Die werden als Ersatzstücke in unbekannter Auflage mit der Serienproduktion mit produziert. Kann ich so bestätigen und so wurde es mir auch von Weta mitgeteilt.

Und ich glaube nicht, dass sich viele oder die meisten der Besitzer, welche Brüche am Bein haben, einfach nur dumm anstellen beim Zusammenbau. Einige sicher ja, aber eben nur einige wenige. Bei all meinen Reiterfiguren, wo ich Brüche an den Beinen hatte, waren diese schon in der Verpackung vorhanden, Stichwort schlechte / unpassende Verpackung.

Die Vorgehensweise von Weta bei defekten Statuen zur Reparatur bzw. zum Austausch kann ich auch so bestätigen, dass da für uns in DE keine zusätzlichen Kosten anfallen, weder für das eine noch das andere.

Ich selbst hatte vor Kurzem ja einen gebrochenen Stab beim Saruman Classic, der ist auch bereits in der Verpackung passiert. Ich selbst denke mittlerweile, dass die meisten Defekte bereits beim Zusammensetzen der beiden Styroporhälften passieren, einige sicher auch beim Versand. Ich versehe nach wie vor nicht, warum sie bei einigen Sachen, wie z.B. bei Grey Havens oder beim Fountain Guard White Tree, eine absolut sichere Verpackung hinbekommen und bei einigen anderen, wie Saruman oder Theoden nicht.

Ein wenig ein hinkender Vergleich, aber bei den Hobbit Holes hatte ich bei 23 Stück nur einmal einen Defekt, das war aber eine verzogene Base, zählt da nicht wirklich drunter. Bei den Miniature Figuren waren es zwei Defekte, beide male die Figur von der Base bzw. an den Beinen abgebrochen bei insgesamt 29 Figuren. Bei den Classic wars jetzt eine von sieben. Bei der Masters Collection zwei von zwei.

Schlußendlich habe ich aber über alle Statue, MC und größere Environments gerechnet bei mehr Figuren Defekte gehabt als das ich unbeschädigte bekommen habe. Bei den kleinen Environments, HH und Miniature Sachen ist es nur sehr sehr selten der Fall.

Was mich an der Sache am meisten nervt, ist, dass ich keine Besserung bei Weta hinsichtlich sicherer Verpackungen sehe. Ja, einmal ist eine Verpackung echt gut, Styropor passt sauber, filigrane Teile sind steckbar, der Glanzkarton ist im Shipper zusätzlich mit Schaumstoffecken gesichert bzw. "schwimmend" gelagert. Aber bei den den meisten ziehen sie den alten Trott einfach durch. Aber dann ne Welle machen, wenn am Glanzkarton eine zusätzliche Pappseite mit Bildern dran ist, was kein Schwein braucht und vor allem null komm null zu mehr Sicherheit beiträgt.

Aber, was rege ich mich auf, ändern wird sich da mMn nie wirklich was, denn der Absatz ist nach wie vor gegeben. Und warum sollen sie mehr Geld in die Hand nehmen für bessere Verpackungen, wenn sich die schlechten auch wie warme Semmeln verkaufen.....
Wir können nur hoffen, dass wir verschont bleiben. Freue mich eigentlich sehr auf Theoden, aber nach den News.. naja...

Hatte bisher auch nur einmal Pech. Das war bei Arwen und Frodo auf Asfaloth. Die Quote würde ich gerne halten.

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
(31.12.2024 23:40)Hellboy schrieb: [ -> ]Die Info ist nicht richtig.(...)

Okay, ich danke dir vielmals für die Berichtigung/Info @Hellboy! 1great Ich hoffe Weta wird das auch diesmal so handhaben. Die APs sind qualitativ sicherlich nicht minderwertig. Ich habe selbst eine. Aber ich wollte oben zum Ausdruck bringen, dass die APs qualitätstechnisch nichts besonderes mehr sind. Heute sind dies lediglich Ersatzstücke die zusätzlich zur Auflage produziert werden. Die Bezeichnung Artist-Proof ist da eigentlich irreführend. Persönlich bevorzuge ich halt ein nummeriertes Exemplar.
Alles gut und gerne doch.
Ich besitze 3 Master Collection AP´s und muss sagen das sie qualitativ besser verarbeitet sind als ihre nummerierten Kollegen die ich davor hatte und bei Sammlerkollegen besichtigt habe aber das kann auch Zufall sein. Es war schon oft ein Thema hier und es scheiden sich die Geister zum wiederholten Male.1grin
Was Theoden betrifft hoffe ich auf ein eingearbeitetes Haar am Bein des Pferdes und keinen Riss, die Aussagen anderer Besitzer muss man glauben oder nicht wir werden uns bald selbst davon überzeugen das es hoffentlich nur ein Haar war.
Der Besitzer hat wohl seine reparierte Staue wiederbekommen,keine Ahnung ob das stimmt,denn das ging ja mal sehr fix würde ich sagen.
Jetzt jat er an anderen Stellen Haarisse gefunden.
Was für eine Sch...Verwirrt
[Bild: 876d15e4965ef7f1fe3f7e635d04ee7c.jpg] [Bild: e992d893b2ed2e5a14c9a6c24f97aa13.jpg]
Wahnsinn... mein Interesse für die Statue sinkt von Tag zu Tag weiter...

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
Läuft ja wieder bei Weta!
Ich bereite schon mal den Text für die Reklamations-Email vor KaffeeFresse
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Referenz-URLs