The Lord of the Rings - Masters Collection - Treebeard
|
30.10.2018, 09:08
Beitrag #241
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
Danke an euch erst einmal für die Anregungen,Bilder und nachträglichen Glückwünsche.
Ich habe vor Plexiglasplatten in den Maßen von ca.180X60 cm anzubringen ob das mit diesen Metallschnappern funktioniert? Ich müsste ja dann 6 oder 8 von den Teilen verbauen damit die Platte hält ob das ansehnlich wird ist die Frage aber probieren geht über Studieren ![]() @Elvenwarrior Irgendwo muss man doch sparen ![]() |
|||
30.10.2018, 10:54
Beitrag #242
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
(30.10.2018 09:08)Hellboy schrieb: Ich habe vor Plexiglasplatten in den Maßen von ca.180X60 cm anzubringen ob das mit diesen Metallschnappern funktioniert? 4 sollten reichen. 2 pro seite. Die halten ja nicht das Gewicht, sondern verhindern ja nur das heraus kippen. Eventuell würden sogar nur zwei langen. Was ich suche ![]() ![]() |
|||
30.10.2018, 12:13
Beitrag #243
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
4 sollten schon sein so wie du sagst .
Möchte aber 4mm Platten anbringen. |
|||
30.10.2018, 16:41
Beitrag #244
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
(30.10.2018 08:33)Spawn_de schrieb: Auch wann das preislich wahrlich meine Grenzen für das Hobby sprengt, Das Teil ist echt ein Traum, hatte sogar mal bei einem Künstler angefragt, was ein Baumbart kosten würde. Hätte niemals gedacht, dass Weta den herausbringt und dann mit Merry und Pippin genau wie gewünscht. Eine Einzelanfertigung wäre damals noch teurer gewesen und obwohl es ziemlich schwer zu begründen ist für 26kg Polystone so eine Summe auszugeben hätte ich nach dem Gollum MC noch mit einem wesentlich höherem Preis gerechnet. Das Sammlerstück ist schwer zu toppen... Vielleicht gibt es demnächst passend den Orthanc in 1/6 - bewohnbar |
|||
30.10.2018, 17:34
Beitrag #245
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
(30.10.2018 16:41)Mithrandir schrieb: Vielleicht gibt es demnächst passend den Orthanc in 1/6 - bewohnbar Orthanc in 1/6 wäre dann etwas grösser als 25m (Höhe der obersten Plattform "500 feet")... ![]() ![]() |
|||
30.10.2018, 18:43
Beitrag #246
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
Das Gewicht ist nicht das maßgebende,ich würde für einen Haufen Kunststoff niemals über 2000 € zahlen
![]() Sondern das was Weta daraus gemacht hat nämlich ein Kunstwerk das seines Gleichen in der HDR/Hobbit Statuenwelt in diesem Bereich sucht. Für mich ist es der heilige Gral in meiner Sammlergeschichte und ich bin von Anfang an dabei. |
|||
30.10.2018, 20:44
Beitrag #247
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
(30.10.2018 18:43)Hellboy schrieb: Das Gewicht ist nicht das maßgebende,ich würde für einen Haufen Kunststoff niemals über 2000 € zahlen Das sehe ich genauso - es gibt mit Sicherheit unendlich viele Möglichkeiten 2000 Euro sinnvoller zu investieren, aber der Treebeard ist einfach wahnsinnig gut. Geiles Teil ![]() |
|||
30.10.2018, 23:17
Beitrag #248
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
Gute Colletible fangen bei dem Preis erst an
![]() |
|||
31.10.2018, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2018 09:15 von Hellboy.)
Beitrag #249
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard | |||
31.10.2018, 10:26
Beitrag #250
|
|||
|
|||
RE: Weta - Masters Collection - Treebeard
Ich meinte auch meist 1:1 oder 1:2, da ich da in der Regel drauf schaue.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste