Star Wars Kotobukiya
|
25.04.2014, 16:27
Beitrag #51
|
|||
|
|||
Star Wars Kotobukiya
Is auch nich mein Maßstab, aber die zwei Zweiersets sind ein Must Have.
|
|||
01.05.2014, 19:15
Beitrag #52
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Han & Chewie sind ab sofort zur Vorbestellung verfügbar!
http://www.starwarscollector.de/2014/05/...estellung/ www.starwarscollector.de |
|||
27.09.2014, 18:53
Beitrag #53
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Hm, etwas enttäuschend, besonders Leia weiß nicht zu gefallen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
03.12.2014, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2014 19:38 von juggledoublek.)
Beitrag #54
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Kann mir jemand sagen warum es bei den artfx+ von R2D2 & C-3PO eine Neuauflage gab? Auf manche Bilder die ich im Netz finde ist C-3PO total matt, auf anderen glänzend.
http://www.starwarscollector.de/collecto...rtfx-plus/ Sind das 2 verschiedene Versionen? Würde die gern kaufen, aber halt nur in glänzend. Wäre nett, wenn jemand helfen kann. |
|||
03.12.2014, 20:42
Beitrag #55
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Bei der Koto ArtFx+ Reihe (egal welcher Bereich) gibt es fast immer unterschiedliche Produktionsdaten bzw. Batches / Chargen die sich oft in der Farbgebung (und auch geringfügig im Preis) unterscheiden. Ist bei den Marvel oder DC Sachen auch so. Leider sind die Sachen meines Wissens nicht nummeriert oder speziell gekennzeichnet so dass die nicht so ohne weiteres oder ohne direkten Vergleich unterschieden werden können.
Grüße Gerhard ![]() |
|||
03.12.2014, 21:04
Beitrag #56
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Ok. Danke für deine Antwort!
|
|||
15.12.2014, 13:10
Beitrag #57
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Bin durch Zufall auf dieses erste In-Hand Video gestoßen.
|
|||
01.01.2015, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2015 23:48 von Meister.)
Beitrag #58
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Ich hatte früher schonmal die Kotobukiya Figuren gesammelt. Allerdings die 1/7. Irgendwie bin ich damit aber nicht warm geworden und habe alle wieder verkauft.
Jetzt dachte ich mir, ich versuche es nochmal mit der 1/10 Reihe und habe mir mal den Han und Chewie bestellt. Also eine endgültige Entscheidung habe ich noch nicht getroffen aber momentan tendiere ich dazu die beiden zu behalten. Klar, kommen beide nicht an SS oder GG ran, aber für den Preis und das Material finde ich die soweit OK. Beim Chewie sieht man schon die Spalte bei den Armen, die auch sehr schwer zu montieren waren. Der Han hat kein Problem mit den Spaltmaßen. Chewie besteht aus 3 Teilen, Körper und beide Arme und Han aus 4, Arme, Oberkörper und Beine. Beide stehen mit Magneten auf getrennten schwarzen Platten. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
01.01.2015, 19:00
Beitrag #59
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Gefallen mir gut! Ich mag die 1/10 ARTFX + Reihe von Kotobukiya sehr gerne. Die sind für den Preis und die Größe TOP.
Bislang habe ich aber nur imperiale 1/10 Figuren von denen. Überlege auch noch, ob ich diese Serie bei mir erweitere. Danke für die Bilder! ![]() |
|||
01.01.2015, 20:36
Beitrag #60
|
|||
|
|||
RE: Star Wars Kotobukiya
Danke für die Bilder. Irgendwie findet man dazu kaum was im Netz, klar, hier und dort mal ein Video oder so, aber selbst bei den Scummern ist der Koto-Thread ziemlich angestaubt.
Ich habe die beiden noch auf PO, bin aber ehrlich gesagt noch etwas unschlüssig. Eigentlich möchte ich meinen MR Falken damit flankieren. Auf der Pro-Seite stehen ganz klar die dynamische Pose und die Möglichkeit beide nah beieinander zu platzieren. Weniger gefällt mir allerdings die Likeness und die oben erwähnte Problematik mit dem Spaltmaßen. Wenn man die Amazon.com Rezensionen sich so durchließt scheint das auch kein Einzelfall zu sein. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: