Premium Format - PSYLOCKE (2018)
|
14.07.2018, 19:20
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
Danke
![]() ![]() |
|||
14.07.2018, 19:26
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
Ich finde ja dass Olivia Munn aus Deadpool wirklich ein hübsches, aber dennoch markantes Gesicht hat. Die nahezu perfekte Psylocke.
![]() |
|||
14.07.2018, 19:51
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
Ich finde den Kopf auch recht gut, wirkt zwar mit etwas Fantasie wieder so ein bisschen transenmäßig aber auch nur wenn ich es mir vorher sage, sonst nicht. Das kann ja dann nur heißen das Steve Lord wieder am Werk war und wohl auch an allen noch ausstehenden Girlys beteiligt sein wird
![]() |
|||
14.07.2018, 20:42
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
(14.07.2018 18:55)Graven schrieb: Da ihr beiden, bitte... *euch einred'Super ![]() ![]() ![]() ![]() Das erste Gesicht wo es mir aufgefallen ist und welches mir wegen dieser markanten Gesichtszüge nicht gefallen hat war Court of the Dead Gethsemoni II. Bei Aspen, Red Sonja III, Emma Frost und hier geht es für mich gerade noch. Psylocke steht auf meiner Liste. Aber ich warte auch noch weitere Fotos ab. |
|||
14.07.2018, 21:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2018 21:48 von Polstergeist.)
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
Ob "britisch" oder asiatisch liegt ja etwas im Auge des Betrachtes, bzw. an der Vorlage/Zeitschiene die umgesetzt wird. Aber, gegen Olivia Munn hätte ich auch nichts
![]() @Graven: Wenn man mit dem Hintergrund nicht vertraut ist, ist es im Falle von Psylocke auch besser es dabei zu belassen. Es ist, ähm, kompliziert ![]() ![]() |
|||
15.07.2018, 05:47
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
(14.07.2018 21:44)Polstergeist schrieb: Ob "britisch" oder asiatisch liegt ja etwas im Auge des Betrachtes, bzw. an der Vorlage/Zeitschiene die umgesetzt wird. Aber, gegen Olivia Munn hätte ich auch nichts Sorry, meinte X-Men: Apocalypse. Wie ich nun auf Deadpool kam weiss ich auch nicht. |
|||
15.07.2018, 09:27
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
![]() ![]() (Sideshow) ![]() |
|||
15.07.2018, 09:42
Beitrag #38
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
Interessanter Vergleich. Wobei die ersten Rogue und Emma Figuren schon immer kacke ausgesehen haben. Aber da sind die neuen um Welten besser.
Bei Psylocke finde ich aber die erste PF vom Gesicht her besser. Die war damals ja auch kein Fail wie Rogue und Emma mit Betonfrisur. Was bei den neuen Figuren auffällt ist nicht nur der leichte maskuline Touch, sondern auch die sehr viel realistischeren Gesichter. Also deutlich weniger Comic-like. Qualitativ hat sich das aber alles insgesamt deutlich verbessert. Der Rest ist Geschmackssache. |
|||
15.07.2018, 10:38
Beitrag #39
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
@Graven
Super, das Bild mit dem Bart ![]() ![]() @Silver Surfer Tolle Gegenüberstellung ![]() Das gleichzeitig hart, aber auch weiblich schön durchaus geht, hat Sideshow ja bei Kier1 unter Beweis gestellt... Möchte mal wissen, wie die Frau von Steve Lord (wenn er denn eine haben sollte...) aussieht... ![]() ![]() Mir gefällt die neue Psylocke aber trotz der Härte recht gut. Man darf gespannt sein... |
|||
15.07.2018, 10:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2018 10:49 von Polstergeist.)
Beitrag #40
|
|||
|
|||
RE: Premium Format - Psylocke (2018)
Den qualitativen Sprung den Sideshow gemacht hat kann wohl niemand übersehen oder wegdiskutieren. Allein die Details der Kostüme sprechen für sich. Zudem der, größtenteils, positive Verzicht auf Mixed Media. Ich finde KEINE der Damen sieht aus wie eine Gewichtheberin oder "Transe". Zumal es von zwei der vier momentan nur EIN Foto gibt. Und wenn man sich die neuen Gesichter im Vergleich zu den vorherigen anschaut, sind da Welten dazwischen, im Detailgrad und im Ausdruck. Es ist halt, wie immer, alles Geschmackssache!
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: