Maquette - GALACTUS
|
11.09.2013, 19:12
Beitrag #41
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
Macht richtig Spaß dem Typen bei der Auspack-und Präsentationsorgie zuzuschauen. Immer wieder gerne gesehen solche Filmchen
![]() Galactus ist aber auch wirklich ein imposanter Brocken. |
|||
11.09.2013, 20:53
Beitrag #42
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
(11.09.2013 17:05)Angmarstar schrieb:(11.09.2013 15:56)Iron schrieb: Hammer Statue! Da freue ich mich auch riesig drauf! Haha, für die richtige Scale hat Galactus ja schon den Surfer am Arm. ![]() |
|||
12.09.2013, 07:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2013 07:20 von Angmarstar.)
Beitrag #43
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
(11.09.2013 20:53)Iron schrieb: Haha, für die richtige Scale hat Galactus ja schon den Surfer am Arm. Nein, Nova ![]() (11.09.2013 18:54)Freezi schrieb: Platzprobleme sollten daher nicht relevant sein. Leider ist das extrem relevant bei mir. Ich kann große Kartons nicht mehr lagern. Jeder der eine etwas größere Sammlung hat, kennt das Problem...Solch ein Karton Debakel wie z.B. bei der Thing PF, wo der Karton doppelt so groß als die beinahe unzerstörbare Statue, braucht kein Mensch...ebenso der überdimensionierte Karton der Dog Alien Maquette von Sideshow (wer diese hier kennt). Klar sollten die Statuen gut verpackt sein, aber irgendwo sollte auch eine Grenze sein oder eine bessere Verpackungsplanung (wobei es etliche positive Beispiele von Sideshow gibt). Lost in Moria..... |
|||
12.09.2013, 09:38
Beitrag #44
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus | |||
12.09.2013, 11:33
Beitrag #45
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
Wow. Ein richtig schöner Brocken.
Ich lasse mir gerade eine Schrankwand anfertigen, in der zwei Fächer für Statuen reserviert sind. Von der Höhe würde der da perfekt reinpassen. Ich habe 50 cm Tiefe und knappe 55-60 cm Breite zur Verfügung. Wäre natürlich traumhaft, wenn der da reinpassen würde. Hat schonmal jemand die Beleuchtungsfunktion mit einem Adapter ausprobiert? In dem Video ist die Beleuchtung scheinbar mit einem Netzteil möglich, so wie bei vielen anderen alten Veröffentlichungen von Sideshow. Brauche ich dann noch einen Spannungswandler? |
|||
12.09.2013, 14:09
Beitrag #46
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
Video von averone:
|
|||
12.09.2013, 15:17
Beitrag #47
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
(12.09.2013 09:38)Iron schrieb:(12.09.2013 07:11)Angmarstar schrieb:(11.09.2013 20:53)Iron schrieb: Haha, für die richtige Scale hat Galactus ja schon den Surfer am Arm. Ich weiß Mike, aber bei mir wird Nova angesteckt und daneben die Surfer Comiquette (so hatte ich das gemeint). Lost in Moria..... |
|||
12.09.2013, 15:43
Beitrag #48
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
(12.09.2013 15:17)Angmarstar schrieb:(12.09.2013 09:38)Iron schrieb:(12.09.2013 07:11)Angmarstar schrieb:(11.09.2013 20:53)Iron schrieb: Haha, für die richtige Scale hat Galactus ja schon den Surfer am Arm. Ok, jetzt habe ich es kapiert! ![]() Übrigens werde ich es genau so machen! ![]() |
|||
12.09.2013, 18:47
Beitrag #49
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
Find ihn in dem Video doch ziemlich gut.
|
|||
14.09.2013, 00:08
Beitrag #50
|
|||
|
|||
RE: Maquette - Galactus
Genau so hätte ich mir das vorgestellt:
![]() (Pic By "woozie0") Am besten gleich noch Terrax mit dazu ![]() ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: