Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
|
29.12.2019, 20:19
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Klasse Dokumentiert und gelungene Zwischenergebnisse..
|
|||
29.12.2019, 23:39
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
weiter so!!
![]() TTC |
|||
11.01.2020, 20:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2020 13:18 von Asgard.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Nariko war meine zweite Statue und ich wußte noch nicht so genau worauf ich beim Auspacken achten muss.
Die Statue ist bis auf die Arme komplett. Das gemeine ist nun, wenn man den Deckel abnimmt, sich auf der gegenüberliegenden Seite der Statue eine lange Haarsträhne am Kopf befindet. Und diese ist durch Schaumstoff zusätzlich gesichert. Das habe ich weder gewusst noch gesehen, habe die Statue angehoben und die Strähne ist gebrochen. Ich kann ja nicht reklamieren wenn ich es kaputt gemacht habe. Hatte die Strähne provisorisch angebracht aber erst jetzt, nachdem ich mit der Reparatur von Maria Erfahrung gesammelt habe, konnte ich sie reparieren Schritt 1) In beide Teile ein Loch gebohrt, mit Stift gesichert und mit Aves "betoniert" ![]() Nachdem Aves komplett ausgehärtet war wieder mit Aves, viel Wasser und Pinsel das Aves in den noch teilw. offenen Spalt eingeschwemmt. Nach der Aushärtung mit 1000er Schleifpapier und Wasser die Oberfäche glatt geschliffen ![]() Schritt 2) Mit demselben Verfahren die Strähne wieder am Kopf anbringen. Schritt 3) Painten. Das lerne ich aber erst in ein paar Wochen. Wenn sie fertigt ist stelle ich ein Foto ein. Update Maria: Habe mir mal eine Drahthand für Maria gebastelt. So ungefähr könnte es funktionieren. Muss aber erste den Speer fertig machen weil die Hand diesen hält. ![]() |
|||
12.01.2020, 01:01
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Sehr schön mein kleiner Lehrling ;-) ... gut, dass du nicht nur geklebt hast!
![]() TTC |
|||
12.01.2020, 09:18
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower | |||
12.01.2020, 12:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2020 12:20 von Riddick.)
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Wow
Schön solche Projekte mit anschauen zu können. Danke dafür. Obwohl es mir persönlich lieber ist alles ist ganz bei Lieferung ![]() Eine Frage habe ich mal dazu. Woher kennst du ,wie in diesem Fall gerade, den genauen Farbton des Rot? Ist das ausprobieren oder Erfahrung? Also ich gehe ja davon aus du bemalst es dann. Denn so „kleine“ Sachen könnte ich mir auch vorstellen zu reparieren. Hat man ja nun leider immer mal. |
|||
12.01.2020, 13:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2020 13:56 von Asgard.)
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
(12.01.2020 12:15)Riddick schrieb: Woher kennst du ,wie in diesem Fall gerade, den genauen Farbton des Rot? Den Farbton finde ich wohl nur durch ausprobieren raus. Ich habe noch nie mit Paintbrush gearbeitet und muss das auch erst lernen. Aus diesem Grund werfe ich übrig gebliebenes Aves nicht weg sondern hebe es auf. Das kann ich dann painten und als Vergleich zur Statuenfarbe benutzen. |
|||
12.01.2020, 21:00
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Gratulation!
Ich wollte auch damit anfangen habe aber letztes Jahr so gar keine Zeit gehabt. Du hast aber einen wahren Meister an deiner Seite.den PUNISHER! |
|||
11.03.2020, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2020 21:29 von Asgard.)
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Großes Update
![]() Hab ein bisschen Platz im Heizraum gefunden und mir dort mit Holzbrettern, Arbeitsplatten und OSB-Platten (alles was ich irgendwo im Keller gefunden habe) eine kleine Werkstatt gezimmert. ![]() Airbrush habe ich recht günstig über ebay-Kleinanzeigen bekommen und nach ein bisschen üben gleich losgelegt. @punisher2000 stand via whatsapp jederzeit mit viel Rat und Info zur Seite. Noch einmal vielen vielen Dank dafür ![]() Mit der Airbrush kämpfe ich immer noch. Manchmal klappt es total gut und dann bekomme ich, selbst nach dem reinigen, nicht mal Wasser durch die Düse. Was ich das Teil schon geputzt habe glaubt mir keiner. Aber am Ende hat es dann doch geklappt. Auch wenn es auf dem Foto nicht so ausschaut, Farbe passt super. ![]() So, hier muss die Haarsträhne dran. ![]() Habe mit einem Dremel und kleinem Bohrer Löcher in Haarsträhne und Kopfteil gebohrt und den Bohrer wie einen Fräser benutzt um die Löcher vorsichtig zu vergrößern. Dann Stift und Aves rein und das Ganze mit biegsamen Schwanenhals abgestützt. Den nehme ich normalerweise in der Makrofotografie ![]() ![]() Als alles trocken war die Burchstelle mit Nassschleifpapier vorsichtig glatt geschliiffen und wieder mit der Airbush gepaintet. Da das Haar auf dem Kopf von Werk aus eine andere Farbe hat als der Haarbusch habe ich das auch gleich angeglichen. Da gehe ich aber noch mal dran wenn ich es besser kann. Möchte noch richtig Schattierung rein bringen. Bin aber schon sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Dann noch mit Goldfarbe den Haarreif und mit braun das Haarband nachgezogen weil ich mit der Airbrush nicht aufgepasst habe ![]() Fertig ![]() ![]() |
|||
12.03.2020, 19:16
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Bloodborne - Lady Maria of the Astral Clocktower
Tolles Projekt und coole Werkstatt. So ein Hobbyraum ist ist schon was feines
![]() Hab mit meiner Airbrush auch ab und an Probleme, egal wie gut ich verdünne. Müssen wir wohl weiter üben ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: